Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
ZeugenschaftEpisteme einer medialen und kulturellen Praxis
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
ZeugenschaftEpisteme einer medialen und kulturellen Praxis
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Über das Graduiertenkolleg
    • Ausschreibung
  • Aktuelles
    • Kolloquien und Ateliers
    • Die Stipendiatinnen stehen fest (Mai 2018)
  • Beteiligte Wissenschaftler*Innen
  • Die Stipendiat*Innen
    • Verena Arndt
    • Simone Schmitz
    • Zeynep Tuna
    • Mona Wischhoff
    • Isabelle Zinsmaier
  • Ringvorlesung Zeugenschaft
    • Ringvorlesung Zeugenschaft I: Kulturen und Konjunkturen einer Wissenspraxis (WiSe 2017/18)
    • Ringvorlesung Zeugenschaft II: Medien des Rechts (WiSe 2018/19)
    • Ringvorlesung Zeugenschaft III WiSe 2019/2020
    • Vorträge – hier nachhören
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Navigationsstruktur
  • Über das Graduiertenkolleg
    • Ausschreibung
  • Aktuelles
    • Kolloquien und Ateliers
    • Die Stipendiatinnen stehen fest (Mai 2018)
  • Beteiligte Wissenschaftler*Innen
  • Die Stipendiat*Innen
    • Verena Arndt
    • Simone Schmitz
    • Zeynep Tuna
    • Mona Wischhoff
    • Isabelle Zinsmaier
  • Ringvorlesung Zeugenschaft
    • Ringvorlesung Zeugenschaft I: Kulturen und Konjunkturen einer Wissenspraxis (WiSe 2017/18)
    • Ringvorlesung Zeugenschaft II: Medien des Rechts (WiSe 2018/19)
    • Ringvorlesung Zeugenschaft III WiSe 2019/2020
    • Vorträge – hier nachhören
      • Verena Arndt: Ein Musical vom Holocaust?
      • Magdalena Saryusz-Wolska: Ich war gezwungen zuzusehen.
      • Max Czollek: Fiktion des Authentischen
      • Isabelle Zinsmaier: Vom Zeugenstand zum Raum für Zeugenschaft
  • Über das Graduiertenkolleg
    • Ausschreibung
  • Aktuelles
    • Kolloquien und Ateliers
    • Die Stipendiatinnen stehen fest (Mai 2018)
  • Beteiligte Wissenschaftler*Innen
  • Die Stipendiat*Innen
    • Verena Arndt
    • Simone Schmitz
    • Zeynep Tuna
    • Mona Wischhoff
    • Isabelle Zinsmaier
  • Ringvorlesung Zeugenschaft
    • Ringvorlesung Zeugenschaft I: Kulturen und Konjunkturen einer Wissenspraxis (WiSe 2017/18)
    • Ringvorlesung Zeugenschaft II: Medien des Rechts (WiSe 2018/19)
    • Ringvorlesung Zeugenschaft III WiSe 2019/2020
    • Vorträge – hier nachhören
      • Verena Arndt: Ein Musical vom Holocaust?
      • Magdalena Saryusz-Wolska: Ich war gezwungen zuzusehen.
      • Max Czollek: Fiktion des Authentischen
      • Isabelle Zinsmaier: Vom Zeugenstand zum Raum für Zeugenschaft

Die Stipendiat*innen

In dieser Rubrik stellen wir unsere Stipendiat*innen und ihre Dissertationsprojekte vor.

  • Verena Arndt (Theaterwissenschaft)
  • Simone Schmitz (empirische Kulturwissenschaft)
  • Zeynep Tuna (Filmwissenschaft)
  • Mona Wischhoff (Medienkulturwissenschaft)
  • Isabelle Zinsmaier (Theaterwissenschaft)
Suche im Inhalt
Sprecherin:
Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider
a.schneider@uni-mainz.de

Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft (FTMK)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Medienhaus
Wallstr. 11
55122 Mainz
Tel.: +49 6131 39-31730

http://www.ftmk.uni-mainz.de
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Episteme einer medialen und kulturellen Praxis
  • Letzte Aktualisierung:12. August 2019
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang